Gründung

Die Gründung des Kirchenchors St. Martin Malters geht auf das Jahr 1859 zurück, damals noch unter
dem Namen Kirchenmusikgesellschaft Malters. Der heutige Name besteht seit 1982.

Wir begrüssen Sie ab 2018 auf unserer eigenen Webseite chor-malters.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2017

24. Dezember
Mitternachtsgottesdienst 
Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Solistin: Edith Zink
Orgel: Silvia Wagner
Kirchenchor & Gastsänger/innen
Orchesterverein Malters

22. November
Cäcilienabend
Konzertbesuch "Duo Montana" in der Mirjamkirche, organisiert vom Musikkreis Malters
anschliessend fröhliches Beisammensein...

5. November
... ET IN TERRA PAX - Uraufführung
Jubiläumskonzert 160 Jahre Orchesterverein Malters
Gesamtleitung: Komponist Pius Haefliger
Kirchenchor St. Martin & Gastsänger/innen unter der Leitung von Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter

 

Photos zvg Orchesterverein Malters

14. Oktober
Wir singen für und mit den Bewohner/innen des Altersheim Bodenmatt. 

14./15. August Chorausflug ins Tessin

22. Juni
Aus Anlass des 160-Jahr-Jubiläums des Orchestervereins Malters, hat Pius Häfliger das Werk ‚ET IN TERRA PAX’ komponiert. Der Kirchenchor taucht erstmals in das frisch aufgelegte Werk ein. Die Uraufführung der Komposition ist dann am Sonntag, 5. November 2017 in der Kirche St. Martin Malters.

10./11. Juni
Der Projektchor konzertiert mit dem Programm ‚Buntwäsche’ zweimal in der fast gefüllten Kirche St. Martin und gestaltet mit einem bunten Auszug aus dem Konzertprogramm den Sonntagsgottesdienst.
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Solisten: Germaine Lachat, Esther Thürig–Graf, Franz Vogel, Rahel Schmidli, Ramona Burri, Linda Gisler, Janine Koch
Ad hoc band: Damien Baeriswyl – Gitarre, Michael Häfliger – Bass, David Lichtsteiner – Piano, Crispin Perez – Drum, Esther Thürig-Graf – Tin Whistle

16. April–Ostern
G–Dur–Messe von Franz Schubert
Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Solistin: Stephanie Erni
Solist: Mario Thürig
Orgel: Silvia Wagner
Kirchenchor & Gastsänger/innen
Orchesterverein Malters

10. März
GV: Wir freuen uns über die zwei Neumitglieder Josy und Eva.

18. Februar
Wir singen im Gottesdienst für den Partner einer Chorsängerin am Dreissigsten.

2016

24. Dezember
Mitternachtsgottesdienst
Adventliches aus dem Programm: Healing Light
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Kirchenchor St. Martin & Gastsänger/innen
Orchesterverein Malters
Flöte: Alexandra Baumann-Pace

9. Dezember – Maihof–Kirche, Luzern & 11. Dezember – Kirche St. Martin, Malters

Healing Light

  
Gemeinschaftsprojekt des Kirchenchor St. Martin und des Singkreis Maihof Luzern
Photos: Marcel Kaufmann
 
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter, Lorenz Ganz
Texte: Franz Zemp
Flöte: Alexandra Baumann-Pace
Saxophon: Armin Röösli
Perkussion: Christian Bucher
Singkreis Maihof Luzern
Kirchenchor St. Martin Malters & Gastsänger/innen

  

22. November
Cäcilienabend

30. Oktober
Wir feiern die Einsetzung des neuen Gemeindeleiters Seppi Hodel–Bucher. Wir heissen Seppi herzlich willkommen in Malters und freuen uns, dich, deine Frau und eure Familie kennenzulernen.

Der Kirchenchor singt während dem Einsetzungsgottesdienst aus dem neuen Programm 'Healing light'. 

S.hodel einsetzung   kaum angekommen, schon alle Hände voll zu tun...

22. Oktober
Wir singen für und mit den Bewohner/innen des Altersheim Bodenmatt.
Anschliessend trifft sich der Vorstand zur Planung des kommenden Jahres. Herzlichen Dank liebe Vizepräsidentin Monika für die Gastfreundschaft!

4. September
Schweren Herzens verabschieden wir uns von unserem langjährigen Pfarreileiter, Diakon, Pastoralraumleiter und Kirchenchor-Präses KURT ZEMP. Ungern lassen wir Dich ziehen, Du warst für uns und ganz Malters ein Glücksfall! Wir wünschen Dir, Doris und eurer Familie alles Liebe am neuen Wirkungsort! Der Projektchor singt im Abschiedsgottesdienst ein paar Stücke aus 'Mamaliye'.

3. September
Chorausflug

Unser Reisekomitee hat einen tollen Ausflug organisiert!
Danke – Monika, Alberto und Maggie

 

27. August
Wir singen im Gottesdienst für ein Ehrenmitglied am Dreissigsten.

2./3. Juli
MAMALIYE
Der Projektchor singt von Afrika
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter
Ad hoc Band:
Damien Baeriswyl (Gitarre)
Raphael Disler (Drums)
Fabian Kraus (Bass)
David Lichtsteiner (Piano)
Christian Portmann (Perkussion)

Mamaliye, Bild Hanspeter Bucher, Malters
Photo: Hans–Peter Bucher, Malters
Bericht von Paul Zehnder, mit Photos von Guido Gallati im Entlebucher Anzeiger
 
 
Bericht von Hannes Bucher in der NLZ
 

 

3. Juni
Kleines Chortreffen mit dem 'Rondo Vocale'
Das 'Rondo Vocale' lud zu seinem 20-jährigen Jubiläum zum kleinen Chortreffen verschiedene Chöre aus der Umgebung ein. Wir sagten natürlich gerne zu und genossen die gute Stimmung, das Beisammensein und die Vorträge der verschiedenen Chöre. 

27. März
Messe in G-Dur von Franz Schubert
Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Solistin: Stephanie Erni
Solist: Mario Thürig
Orgel: Silvia Wagner
Kirchenchor & Gastsänger/innen
Orchesterverein Malters

11. März
Am Freitag, 11. März traf sich der Kirchenchor St. Martin zur Generalversammlung im Hotel Kreuz. Zwei Höhepunkte prägten den Abend - die Ehrung von vier langjährigen Sängern, sowie die Aufnahme von zehn Neumitgliedern.

Nach einem feinen Essen, eröffnete Präsident Paul Zehnder-Disler die Sitzung. Gemeinsam wurde zufrieden auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeschaut. Co-Dirigent Mario Thürig-Hofstetter fand nicht nur die passenden Worte, sondern weit weg in Patagonien auch die passenden Bilder dazu. Der Präsident würdigte Genovefa Pfoster, die als Absenzenkontrolleurin seit zwanzig Jahren den Überblick über die Aktivität der Mitglieder hat. Alberto De Simoni wurde für 25 Aktivjahre zum Ehrenmitglied, sowie Joe Vogel und Erhard Linder für vierzig Aktivjahre zu kantonalen Veteranen ernannt. Ein fast unglaubliches Chor–Jubiläum konnte Edith Thürig heuer feiern. Sie singt seit 65 Jahren aktiv im Kirchenchor mit. Sie alle denken nicht ans Aufhören, denn singen erhält den Geist jung und lebensfroh!

 

Bild links, vlnr: Erhard Linder, Edith Thürig, Alberto DeSimoni, Joe Vogel
Bild rechts, vlnr: Vizepräsidentin Monika Erni, Genovefa Pfoster

Vielleicht ist dieses Geheimnis auch der Grund, warum viele Gastsänger/innen, die den Chor bereits seit kürzerem oder längerem mit ihrer Stimme unterstützten, jetzt - Nägel mit Köpfen - machten. Zehn neue Mitglieder wurden mit herzlichem Applaus in den Chor aufgenommen. Ab sofort freuen sich fünfzig Aktivmitglieder auf die wöchentlichen Proben mit Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter.

vlnr: Jolanda Wüst, Maja Portmann, Marlis Graf, Ursi Isenschmid, Joëlle Carigiet, Brigitte Ineichen, Gabi Wechsler, Gari Zihlmann - es fehlen Vreni Fellmann und Hélène Stiebel

14./21./28. Januar
Franziska Wigger jodelt mit uns durch drei Proben. Das war für alle ein Riesenspass!

 

  

16. Januar
Wir singen im Gottesdienst für ein Ehrenmitglied am Dreissigsten
Leitung: Erwin Schnider
Piano: Paul Zehnder
Kirchenchor St. Martin mit Gastsänger/innen
 

Anlässe 2015

24. Dezember

KARL KEMPTER – PASTORALMESSE IN G op. 24

P. BASILIUS BREITENBACH – CHRISTE, REDEMPTOR OMNIUM

                                                 

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Solistin: Stephanie Erni
Organistin: Silvia Wagner
Orchesterverein Malters
Kirchenchor St. Martin mit Gastsänger/innen
 
 

1./ 22. November

EVENING RISE

Leitung und Piano: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Kirchenchor St. Martin mit Gastsänger/innen

 

24. Oktober

Wir singen für und mit den Bewohner/innen der BODENMATT.

 

19. September

CHORAUSFLUG

Wir reisen nach Solothurn, spazieren durch die Verenaschlucht, geniessen feines Essen, gute Stimmung und den warmen Sonnenschein. Später treffen wir den Generalvikar und gebürtigen Malterser Markus Thürig in der Kathedrale. 

  

 
 
12. September

Wir singen während der Gedenkfeier für Max Hofer in Malters.

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter

 

4./ 5. September

FILM AB

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Projektchor Malters
Kirchenchor St. Martin Malters
Solisten: Ramona Burri, Linda Gisler, Janine Koch, Germaine Lachat, Rahel Schmidli, Tanja Stocker-Wagner, Franz Vogel, Corinne Zihlmann
Ad hoc Band: Damien Baeriswyl (Gitarre), Fabian Kraus (Bass), Crispin Perez (Drum), Patrick Röösli (Piano)
Querflöte: Alexandra Baumann-Pace
 

Gina Bachmann, Heimat

 
 
Hannes Bucher, Luzerner Zeitung
 
5. April

Gloria in D–Dur, Antonio Vivaldi

Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Solistinnen:
Sopran I:  Elsbeth Thürig–Hofstetter
Sopran II: Sandra Schmid–Bieri
Kirchenchor St. Martin Malters mit Gastsänger/innen
Orchesterverein Malters mit
Franziska Lustenberger an der Oboe und Patrick Ottiger an der Trompete
 
Franziska, Patrick und Mario
 
13. März

GV

Vorstand singt für Vorstand-Jubilar...
 
Zwei "Dorf-Heilige" unter sich...
 
Zwei liebe Sängerinnen gehen in den passiven Unruhestand, zwei wechseln ihren Status.
 
 
17. Januar

Wir singen im Abschiedsgottesdienst für ein Ehrenmitglied

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter

 

 

Anlässe 2014

 
19. Dezember

Engel, mal lockig, mal rockig

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Projektchor Malters
Kirchenchor St. Martin
Ad hoc Band: David Lichtsteiner (Piano), Fabian Kraus (Bass), Damien Baeriswyl (Gitarre), Crispin Perez (Drum)
Orchesterverein Malters
Weitere Informationen unter www.projektchor-malters.ch

 

Bericht NLZ, 20. Dezember von Simon Bordier

Ausschnitte aus dem Konzertprogramm sangen wir auch im
Mitternachts–Gottesdienst, 24. Dezember, Kirche St. Martin Malters
 
 
13. Dezember

Wir singen im Gottesdienst für ein Ehrenmitglied am Dreissigsten

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter

 

22. November

Cäcilienabend & wir singen im Gottesdienst auch für ein Ehrenmitglied am Dreissigsten

Leitung: Elsbeth und Mario Thürig-Hofstetter
 
 
27. September

Deo Gloria, Steve Kupferschmid

Französische Lieder
Leitung: Mario Thürig–Hofstetter
Piano: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Kirchenchor St. Martin mit Gastsängerinnen und Gastsängern
 

11.–15. August Wien

Volkstümliche Lieder und Sätze mit Klavier und Alphorn
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Piano: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Alphorn: Norbert Zemp
Kirchenchor St. Martin, Gastsängerinnen und Gastsänger   
Peterskirche
Goldener Saal, Haus der Gesellschaft der Musikfreunde
Schloss Schönbrunn, Grosse Galerie
Strassenmusik, Graben bei der monumentalen Pestsäule
Stiftskirche Melk
 
 
 
28. Juni

Singen im Alterswohnheim Bodenmatt

Volkstümliche Lieder und Sätze mit Klavier und Alphorn
Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Piano: Mario Thürig–Hofstetter
Alphorn: Norbert Zemp
Kirchenchor St. Martin, Gastsängerinnen und Gastsänger
 
 
8. Juni

Kleine Orgel–Solo–Messe, Joseph Haydn

Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Solistin: Franziska Wigger, Sopran
Orchesterverein Malters
Kirchenchor und Gastsängerinnen und Gastsänger
 
 
12./13. April

Jesus Christ Superstar

Chorkonzert mit Ausschnitten aus dem Musical von A.L. Webber
Leitung: Mario Thürig–Hofstetter
Solistin: Ramona Johann–Wild
Solisten: Arnd Sommer, Marcel Meier, Auke Kempkes
Ad hoc Band: David Lichtsteiner, Francesco Camenzind, Fabian Kraus, Raphael Disler
Orchesterverein Malters
Projektchor Malters
 

Anlässe 2013

 
24. Dezember
Auszüge aus dem Weihnachtsoratorium, Camille Saint–Saens
Agnus, Ola Gjeilo
Leitung: Mario Thürig–Hofstetter
Orgel: Siliva Wagner
Orchesterverein Malters
Kirchenchor St. Martin, Gastsängerinnen und Gastsänger
 
1. November
Stabat Mater, Josef Gabriel Rheinberger
Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Orgel: Silvia Wagner
Streichquintett aus dem Orchester Santa Maria, Emmenbrücke
Kirchenchor St. Martin, Gastsängerinnen und Gastsänger
 
31. August
Ständchen im Alterswohnheim Bodenmatt
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Piano: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Gitarre: Mario Thürig–Hofstetter
Handorgel: Seppi Aregger
Kirchenchor St. Martin, Gastsängerinnen und Gastsänger
 
14. Juni
 A celtic Summernight, Irisch–Keltische Chormusik
Leitung: Elsbeth und Mario Thürig–Hofstetter
Projektchor Malters
ad hoc Band
 
31. März
Messe in C–Dur, KV 337, Mozart
Halleluja, Händel
Leitung: Elsbeth Thürig–Hofstetter
Solistin: Stefanie Erni
Kirchenchor, Gastsängerinnen und Gastsänger