Kirchenchor Ballwil

Chorfoto 2022

erstellt am 22. Mai 2022 von Daniela Burkart, Ballwil

 
Chorfoto 2022
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Wenn die Musik die Leiter zum Himmel ist, dann ist die Kirchenmusik der Lift

Hermann Lahn
 
Im Kirchenchor Ballwil schwingen sich 43 Frauen und Männer über Leitern, über Tonleitern. Jede Leiter ist so gut, wie ihre Sprossen.
Die wichtigste Sprosse ist die Chorgemeinschaft mit dem wöchentlichen Stimmtraining. Die Stärke des Chores liegt darin, sich gemeinsam für die gleiche Sache einzusetzen. Das ist die große Herausforderung und trägt zum guten Geist im Chor bei.


Eine weitere Sprosse ist das Mitgestalten der Gottesdienste.

Aber auch das Volkslied wird gepflegt. Gute Laientheater  unter Einbezug des ganzen Chores bringen Farbtupfer ins Vereinsleben, wie 2003 Gotthelfs "Hansjoggeli der Erbvetter",

2007 die Tragikomödie "Dällebach Kari" und 2013 das Kriminalspiel „Wachtmeister Studer“ .
Am Schweizerischen Gesangsfest in Sitten im Jahr 2000 und am Kantonalen Gesangsfest 2006 in Wolhusen holte sich der Chor das Höchstprädikat "Vorzüglich"!
Wir pflegen anspruchsvolle Chormusik verschiedener Epochen. Der Chor tritt auch regelmäßig mit Aufführungen großer Chor- und Orchesterwerke an die Öffentlichkeit.

Bei den letzten Konzerten sangen wir Werke von César Frank, J.G. Rheinberger und von verschiedenen nordischen Komponisten. Das allerletzte Konzert war die "ToggenburgerPassion" von Peter Roth. (Siehe Medienbericht)

 

Der Kirchenchor Ballwil wird seit 2014 von Hannes Roesti, geleitet. Er zeigt, wie schnell oder wie langsam wir über die Tonleitern auf und ab zu singen haben. Er motiviert uns mit seiner jungen und dynamischen Art zu grossen Tonsprüngen.

Turnen Sie mit uns über Tonleitern!
Haben Sie Lust an Schnupperproben? Sie sind herzlich willkommen. Wir proben jeweils am Mittwoch, 20.00 - 21.45 Uhr, im Probelokal des Gemeindehauses in Ballwil.

 

Jubiläumsfoto 2015

100 Jahre KIrchenchor Ballwil (Daniela Burkart, Ballwil)

 

Jubiläumsfoto 2015